19./ 20.08.2023 Tag 9+10: Letzter Tag und Abfahrt

Der letzte Tag war gekommen... wir konnten kaum glauben, wie schnell die gemeinsamen Tage vorbei gegangen waren. 

An diesem letzten Tag war nach dem Frühstück um 8:30 Uhr wieder der obligatorische Spaziergang angesagt. Wer jedoch nicht laufen gehen wollten, konnte stattdessen auch mit ins Freibad zum schwimmen fahren. Im Freibad wurde geplanscht und vom Ein- oder Drei-Meter Brett gesprungen. Es hat viel Spaß gemacht. Alle Spaziergänger nutzten die Zeit vor dem Mittagessen bereits dazu, den Gemeinschaftsraum aufzuräumen und die Kisten zu packen.

  

  

 

Nach dem Mittagessen um 12:30 Uhr fand wie gewohnt eine kurze Pause statt, in der die meisten ihre Zimmer bereits etwas aufräumten oder sich ein bisschen hübsch machten. Nach der Pause sollte dann nämlich die alljährliche Hitparade stattfinden. Wir verkleideten und schminken uns, bevor dann Playback Songs performt wurden. Die Hitparade war ein großer Erfolg! 10 KandidatInnen oder Gruppen traten mit ihren besten Titeln auf der Bühne im Gewölbekeller auf. Anschließend wurde durch Abstimmung die diesjährige Hitparadenkönigin bestimmt: Christa überzeugte mit ihrem passenden Titel "Loreley", ihren goldenen langen Haaren und ihrer Performance alle ZuschauerInnen. Doch: niemand ging mit leeren Händen aus. Als kleine Überraschung erhielten nach der Show alle KünstlerInnn und ZuschauerInnen ein Eis, bevor es dann ans Kofferpacken ging. Dies war für manche eine kleinere, für andere eine größere Aufgabe. Als Abendabschluss wurde im Innenhof gegrillt und anschließend eine Diashow mit allen Freizeit-Fotos im Gemeinschaftsraum gezeigt.

  

 

 


Wir haben wirklich viel gemeinsam erleben dürfen und es war toll, dies gemeinsam zu rekapitulieren. Nach der Diashow konnte man noch kurz wach bleiben oder auch direkt schlafen gehen. Viele von uns waren aber recht müde und gingen bald ins Bett. 

Am nächsten Morgen hieß es dann noch ein letztes Mal: Frühstück um 8:30 Uhr. Wir packten uns auch ein Lunchpaket für die Heimfahrt. Nach dem Essen wurden dann die letzten Dinge im Koffer verstaut, die Betten abgezogen und die Zimmer, sowie der Gemeinschaftsraum ausgeräumt. Zum Glück konnten wir unsere Koffer im Bistro der Jugendherberge zwischenlagern, bevor uns der Reisebus um 13 Uhr abholen sollte. Die Materialkisten luden wir direkt in unsere Bussle ein. Die drei Bussle sollten bereits vor den anderen in Richtung Heimat aufbrechen, um alles im Traubhaus auszuladen und pünktlich mit dem Bus dann in Backnang am Berufsschulzentrum zu sein. Wir machten also die Bussle voll und hatten dann noch kurz Zeit, um Gruppenbilder zu schießen. Dann fuhren die drei Bussle los, während die anderen einen letzten gemeinsamen Spaziergang machten. Um 13 Uhr kam der Schmid-Bus und nahm alle TeilnehmerInnen, BetreuerInnen und (fast) alle Koffer sicher mit nach Backnang.


Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die schöne und erlebnisreiche gemeinsame Zeit! Ein großes Dankeschön an das tolle Betreuerteam und besonders auch an Jörg Schaal und Henrik Urbanski, welche die Freizeitleitung hatten und uns mit viel Einsatz eine tolle Freizeit ermöglichten!

  

  

  

  

 

 


Kommentare