14.08.2023 Tag 4: Stadtbummel + Basteln am Nachmittag und Discoabend

Der vierte Tag der Freizeit war ein sonniger und begann mit dem Frühstück um 8:30 Uhr. Zum anschließenden Spaziergang teilten wir uns in drei Gruppen auf. Die langsame Gruppe genoss wieder den schönen Blick aufs Wasser vom Rheinufer aus und machte mittendrin sogar kurz Pause an einem schönen Bänkchen in der Nähe vom Kauber Marktplatz.

 

Die mittlere Spazier-Gruppe ging ebenfalls am Wasser entlang, schaffte es jedoch ein Stückchen weiter als bis zur Bank. 



Die schnelle Gruppe suchte sich heute eine neue Laufroute aus und ging nicht links den Berg hinauf zur Burg, sondern bog rechts ab. An Weinbergen vorbei ging es auf Schotterwegen den Berg hinauf. Nachdem kurz der Ausblick genossen wurde, drehten wir um und kamen nach ca. einer Stunde wieder an der Jugendherberge an, wo bereits die anderen Gruppen saßen.

 

 

 

 

Bis zum Mittagessen wurde dann gespielt, geduscht, geredet oder Musik gehört. Um 12:30 Uhr versammelte wir uns wieder im Essenssaal und waren sehr erfreut über das Tagesgericht: Käsespätzle mit gerösteten Zwiebeln und Salat. Wir ließen es uns allen schmecken.

 

Bevor wir uns in der Mittagspause entspannen konnten, mussten wir ein Bussle entladen, dass am Vormittag beim Einkaufen gewesen war. Saft, Seife, ein paar Süßigkeiten und weitere wichtige Dinge wurden in der nächsten Stadt besorgt. Entweder um unsere Zimmer etwas besser auszustatten, oder den Kiosk aufzufüllen. Dank vieler fleißiger Helfer ging das Entladen ganz schnell und wir konnten uns noch etwas ausruhen oder die Zeit zum Malen und Entspannen im Gemeinschaftsraum nutzen. Im Innenhof wurden Spiele gespielt.


Treffpunkt nacht der Pause war wieder der Eingangsbereich der Jugendherberge. Um 15 Uhr bestieg die Hälfte der Gruppe die Bussle, um nach Bingen zum Stadtbummel zu fahren. Wir wollten dort in ein größeres Einkaufszentrum, weil sich einige TeilnehmerInnen gewünscht hatten, in den Müller zu gehen. Um nach Bingen zu gelangen fuhren wir den Rhein entlang und setzten dann mit einer Fähre auf die andere Seite über. Das allein war schon ein tolles Erlebnis. In der Stadt angekommen ging es dann direkt zu Müller. Danach schlenderten wir bis zum Marktplatz und holten uns noch ein Eis.

 

Die andere Hälfte der Teilnehmer blieb an der Jugendherberge um die Holz-Katzen fertig zu basteln, Lampen für die Nachtwanderung zu machen oder Spiele zu spielen. Am Kiosk der Jugendherberge bestellten sich manche einen leckeren Kaffee und tranken diesen im Innenhof.

 

 

  

 

Pünktlich zum Abendessen kamen alle wieder im Speisesaal zusammen. Zum Essen gab es Vesper oder Putenschnitzel mit Currysoße und Reis.

Nach dem Abendessen verschwand so manch einer in seinem Zimmer, um sich hübsch zu machen für den großen Party-Abend. Wir veranstalteten eine Disco im Gemeinschaftsraum. Um 20 Uhr war Einlass. Wer wollte, konnte sich davor noch die Haare frisieren und/oder schminken lassen.

 


 

 

 

 


Die Party war für alle ein tolles Erlebnis. Wir tanzten, tranken Ki-Ba-Saft und aßen kleine Snacks, bis um 21:30 Uhr dann der letzte Song von DJ Patrick und MC Henrik gespielt wurde. Vor lauter tanzen und hüpfen mussten sich dann fast alle noch unter die Dusche stellen, bevor der Schlafi angezogen werden konnte. Sauber, müde und glücklich schliefen wir ein.

Kommentare