17.08.2023 Tag 7: Wellness

Am Tag nach dem Freizeitpark war dringend Entspannung und Erholung notwendig...


Wir starteten wieder mit einem ausgiebigen Frühstück zur alten Zeit um 8:30 Uhr in den Tag. Unsere Spazierrunde sollte heute wieder etwas Besonderes sein. Mit der Fähre, die direkt vor unserem Haus abfährt, setzten wir über aufs andere Ufer um dort in unseren drei Gruppen die Umgebung zu erkunden. Die Fahrt war toll und es war sehr schön, eine andere Perspektive auf den Rhein und auf Kaub zu bekommen. Wir waren über eine Stunde auf der anderen Seite, bis wir wieder die Fähre zurück nahmen. Es war super!

 

 


Bis es um 12:30 Uhr Mittagessen gab, spielten wir Memorie, saßen im Eingangsbereich und tranken noch einen Kaffee oder überlegten Choreographien für die Auftritte bei der Hitparade. Auf dem Speiseplan stand heute Mittag Reibekuchen mit Apfelmus und Salat. 

Wir alle waren heute etwas müde vom gestrigen Tag und beschlossen deshalb während dem Mittagessen die Mittagspause um eine halbe Stunde zu verlängern. Wir hatten also von 13:30 bis 15:30 Uhr Zeit uns hinzulegen, zu duschen oder im Gemeinschaftsraum zu malen. Manche nutzten auch die Gelegenheit und schrieben Postkarten.

 

Um 15:30 Uhr ging es dann ganz entspannt mit dem Wellnessprogramm weiter. Im Gemeinschaftsraum wurde Entspannungsmusik gespielt und fünf Spa-Stationen angeboten. Es gab die Möglichkeit den Rücken, die Füße oder die Hände massieren zu lassen. Auch der Kopf konnte gekrault werden lassen. Für das Gesicht wurde eine erfrischende Maske aus Quark und Gurken vorbereitet.


 

  

 

Alle diejenigen, die sich für die Hitparade angemeldet hatten, gingen parallel im Wechsel auch zur Probe im Gewölbekeller. Dort konnte man seinen Auftritt üben und sich beraten lassen. Auch die Kostümwünsche wurden besprochen. Es lief bereits sehr gut und die Musikauswahl ist in diesem Jahr voll mit bekannten Ohrwürmern.

 


Wir waren bis zum Abendessen um 18:30 Uhr beschäftigt. Püntklich saßen wir dann auf unseren Plätzen und ließen und Nudeln mit Pute oder ein Vesper gut schmecken. Direkt nach dem Abendessen öffnete der Kiosk. Dort konnten Getränke oder kleine Snacks erworben werden, bevor dann eine kurze Andacht von Brigitte Heim stattfand. 

An diesem Abend ging außerdem die zweite Gruppe zum Stammtisch. Sie trafen sich um 20 Uhr im Eingangsbereich und liefen vor an die Straße in einen kleinen Biergarten, der extra für unsere Gruppe eine Stunde länger offen blieb. Dort wurde auf ein 16. Beziehungs-Jubiläum, die gemeinsam verbrachten Tage und den Entspannungstag angestoßen, bevor wieder der Rückweg angetreten werden musste. 

 


 

Während die Stammtisch-Gruppe unterwegs gewesen war, wurde im Gemeinschaftsraum musiziert, gespielt und an den Freizeitheften weitergeschrieben. Ein paar von den Daheim-Gebliebenen ließen es sich nicht nehmen auch anzustoßen und kauften sich einen Aperol Spritz im Bistro der Jugendherberge. Um 22:00 Uhr waren dann alle im Bett.

 

Kommentare